1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf Deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, die Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten – zum Beispiel durch das Merken Deiner Spracheinstellungen oder das Anzeigen von eingebetteten Inhalten wie Google Maps oder YouTube-Videos.
2. Warum verwenden wir Cookies?
Wir nutzen Cookies, um:
•die technische Funktion unserer Seite sicherzustellen (z. B. Navigation, Schriftarten, Gästebuch),
•Inhalte benutzerfreundlich anzuzeigen (z. B. eingebettete Galerien, Videos, Karten),
•die Nutzung der Webseite anonym auszuwerten (nur wenn Analyse-Tools verwendet werden).
3. Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind technisch erforderlich, damit unsere Webseite funktioniert. Sie können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies (optional)
Sie verbessern die Darstellung – z. B. durch Videos, Karten oder Galerien. Ohne diese Inhalte könnten bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.
Statistik-Cookies (optional)
Wenn wir ein Statistik-Tool wie z. B. Matomo oder Google Analytics verwenden, hilft uns das zu verstehen, wie Besucher*innen unsere Seite nutzen – natürlich anonym.
4. Drittanbieter-Cookies
Auf einigen Unterseiten binden wir ggf. Inhalte Dritter ein, z. B.:
•Google Maps (für Anfahrt),
•YouTube/Vimeo (für Video-Inhalte),
•Instagram/Facebook-Plugins (wenn vorhanden).
Diese Anbieter setzen unter Umständen eigene Cookies und erhalten Deine IP-Adresse. Bitte beachte deren Datenschutzrichtlinien.
5. Deine Zustimmung
Beim ersten Besuch unserer Seite fragen wir Dich nach Deiner Zustimmung zu optionalen Cookies. Du kannst Deine Auswahl jederzeit über den Button „Cookie-Einstellungen“ am unteren Rand der Seite ändern.
6. Datenschutz
Mehr Infos zur Verarbeitung Deiner Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Wir nehmen Datenschutz ernst – alle persönlichen Daten, die Du uns z. B. über das Gästebuch oder Kontaktformular sendest, behandeln wir vertraulich.
Cookie-Richtlinien